SoLa 2023 in Hersiwil (SO)
Schon bald steht das Jahreshighlight vor der Tür - das Sommerlager. Im Sola 2023 jagen wir mit zwei Sheriffs einem Räuber hinterher und landen so in Hersiwil (SO). Vom 29. Juli bis am 12. August 2023 werden wir lustige, spannende und unvergessliche vierzehn Lagertage verbringen. Unter dem Motto «Kopfgeldjagd in den Wilden Westen» wird es uns nie langweilig!
Bist du dabei? Dann melde dich jetzt an! Anmeldetalons findest du HIER. Bis am 18. Juni 2023 sollte deine ausgefüllte Lageranmeldung im Jungwachtbriefkasten beim Träff 14 landen und du hast zwei spassige Wochen auf sicher!
Sind du und deine Eltern über eine Lagerteilnahme noch unschlüssig, so haben deine Eltern die Möglichkeit am 10. Mai 2023 am Lagerinfoabend teilzunehmen. Dort wird der Lageralltag im Detail vorgestellt und allfällige Fragen geklärt. Weiter Infos zum Lagerinfoabend sind im angehängten Flyer zu entnehmen.
Plausch Jassturnier 2023
Plausch-Jassturnier
Wir von der Jungwacht Buttisholz veranstalten am 01. April 2023 ein Plausch-Jassturnier im Gemeindesaal Buttisholz. Für alle Teilnehmenden gibt es einen attraktiven Preis zu gewinnen. Gejasst wird ein einfacher Partnerschieber. Um 16.30 Uhr werden die Türen des Gemeindesaals Buttisholz geöffnet, um 17.00 startet das Jassturnier. Der Eintrittspreis von 25.- CHF beinhaltet einen Kaffee und einen Nussgipfel.
Anmelden können Sie sich ganz einfach hier, per Mail an jassturnier@jwb.ch oder Sie werden das Anmeldeformular in den JWB Briefkasten beim Träff 14 in Buttisholz.
Nach der Rangverkündigung ist der „Kafistobebetreb“ eröffnet, wozu alle herzlich willkommen sind! Auch wer nicht am Turnier mitspielt, wird sicher spätestes ab 20.00 Uhr auf seine Kosten kommen. Dann ist nämlich die Bar eröffnet. Die Unterhaltung durch DJ Replay, das köstliche Essen und Trinken sorgen für ein unvergessliches Ambiente.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele spannende Jassduelle.
Skitag 2023
Am 04.03.23 findet wieder der alljährliche Skitag statt!
Die Anmeldung ist HIER zu finden und läuft bis am 19.02.23.
Lagerfilmshow Sola 22
Orcas gewinnen Seifenkistenrennen der Jungwacht
Die Jungwacht Buttisholz (JWB) hat am letzten Samstag nach über 20 Jahren wieder ein Seifenkistenrennen organisiert. Knapp 60 Jungwachtkinder nahmen am Scharanlass teil und fuhren um den Tagessieg.
Monate vor dem Seifenkistenrennen haben die Altersgruppen der JWB mit dem Bau ihrer gruppeneigenen Seifenkiste begonnen. Wobei das Grundgerüst mit der Brems- und Lenkkonstruktion vom Leitungsteam fachgerecht und bei allen Seifenkisten identisch ausgearbeitet wurde. Nach diversen Probefahrten war es am Samstagnachmittag den 17. September um 13.30 Uhr soweit. Voller Vorfreude traf sich die ganze Jungwachtschar zum bevorstehenden Seifenkistenrennen.
Zu Beginn des Scharanlasses wurde die Rennstrecke besichtigt. Diese führte entlang der Luternau-Strasse in Buttisholz. Unter der Einfahrt Sandblatte startete das Rennen und endete vor den Fahrsilos in Luternau. Um das Tempo der Rennwagen in einem gesunden Rahmen zu halten, wurde die Strecke kurvig gestaltet und mit Hindernissen ergänzt. Die einzelnen Altersgruppen traten gegeneinander an. Jedes der JW-Kinder durfte die Strecke einmal bewältigen. Die Gruppe die am Ende die tiefste Durchschnittszeit erzielte gewann. Im Ziel angekommen konnte der Fahrer am "Rad der Schande" drehen, welches die Zeit verbessern oder verschlimmern konnte. So hatten auch die jüngeren Gruppen eine reelle Chance auf den Sieg. Gewinner des Seifenkistenrennens 2022 darf sich die Gruppe Orca nennen, welche sich durch ausgezeichnete Fahrkünste und eine Prise Glück diesen Titel erarbeitete. Der zweite Platz geht an die Gruppe Simorgh. Die Gruppe Fabricius erkämpfte sich einen guten dritten Platz. Nun dürfen wir auf ein erfolgreiches Seifenkistenrennen zurückblicken.
Die Excel-Tabele der Zeitauswertung ist HIER zu finden.
Wir bedanken uns herzlich bei der Strassengenossenschaft Buttisholz, welche uns unsere "Rennstrecke" zur Verfügung stellte. Weiter danken wir der Familie Ulrich, dass wir den Zielraum auf ihrem Grundstück errichten durften. Ein weiteres Dankeschön gilt der Feuerwehr Buttisholz, welche uns mit ihren Strassenschildern unterstützte.