Die Jungwacht Buttisholz (JWB) hat am letzten Samstag wieder ein Seifenkistenrennen durchgeführt. Die knapp 40 Jungwachtkinder kämpften um die Bestzeit in ihrer Altersgruppe.
Die Kinder haben sich schon seit langem auf das Rennen vorbereitet und ihre Seifenkisten aus dem letzten Jahr wieder auf Vordermann gebracht. Auch die Organisatoren des Rennens hatten viel zu tun. In diesem Jahr rasten die Kids bereits das Zweite Mal die Allmend hinunter, obwohl der liebe Petrus nicht das beste Wetter brachte. Nichtsdestotrotz fuhren die Kids mit gewagtem tempo aber sicher die Allmend herab.
Anders als im Vorjahr fand das Rennen von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt, es wurde deshalb für jede Altersgruppe bereits im Vorfeld die Startzeit bekanntgegeben. So konnten sich die Teilnehmer nach dieser Zeit richten und je nach Lust am Rennen verweilen und die Kollegen anfeuern. Selbstverständlich waren auch alle Eltern und sonstigen Bekannten eingeladen, um ihre Jungs anzufeuern. So waren immer viele Leute an der Strecke und es herrschte eine super Stimmung. Zum Zmittag oder Zvieri konnte man sich mit Kartoffelsalat und Wurst verpflegen und zum Dessert ein feines Stück Kuchen geniessen.
Die Teilnehmer einer Gruppe versammelten sich jeweils zur Startzeit im Ziel und gingen entlang der Strecke bis zum Start hinauf. Dabei besichtigten sie die Strecke. Um das Tempo der Rennwagen in einem gesunden Rahmen zu halten, wurde die Strecke kurvig gestaltet und mit Hindernissen ergänzt. Vor dem Start wurden die Kinder von Leitern instruiert. Anschliessend konnte ein Kind nach dem andern die Strecke einmal fahren. Die Zeit wurde dabei professionell mit einer Lichtschranke gemessen und aufgezeichnet. So wurde nachdem alle Kinder einer Altersgruppe gefahren sind eine Rangverkündigung durchgeführt. Für die drei schnellsten der Gruppe gab es etwas Süsses zu gewinnen und für den schnellsten zusätzlich eine Medaille. So gab es insgesamt acht Medaillen zu vergeben. Die Gewinner der jeweiligen Gruppe sind: Kandis 24: Fischer Remo | Albatros : Häfliger Valentin | Kowaran: Stocker Bem | Venator: Amrhyn Nick | Cerberus: Fabio Bucheli | Chimera: Ceron Lian| Simorgh: Fischer Sandro |
Nun dürfen wir mit vielen guten Erinnerungen auf ein erfolgreiches Seifenkistenrennen zurückblicken. Wir bedanken uns herzlich bei Josef Birrer, auf dessen Land wir den Zielraum mit Festzelt errichten durften.